deepseed ist eine Vorgehensweise, die berücksichtigt, dass das Einführen von agilen Praktiken in Unternehmen auf verschiedene Probleme stösst, die in normalen Coaching-Ansätzen nicht zu lösen sind.
Unser Ziel ist es deshalb nicht primär „nur“ zu beraten, sondern wir wissen, wie man in einem hocheffektiven Team zusammenarbeitet und wir geben dieses Wissen direkt an Mitarbeiter von Ihnen weiter, in dem sie nicht nur gesagt bekommen, wie man Software effektiver und effizienter entwickelt, sondern indem sie spüren, wie es sich anfühlt in einem hochperformanten Team mitzuarbeiten.
Unser Ansatz verfolgt genau diesen Zweck:
- Transparenz schaffen darüber, wo es im Unternehmen „klemmt“, durch unsere kontinuierliche 360°-Beurteilung des Unternehmens. Dabei hilft unser deepseed insight Produkt.
- Umsetzen eines Vorzeigeprojektes für Ihr Unternehmen und dadurch aufzeigen, dass es möglich ist hochgradig effektiv und effizient zu arbeiten, egal wie schlecht die Ausgangslage sein mag.
- Verankern von agilen Prinzipien nicht nur in den Köpfen, sondern auch den Herzen ihrer Mitarbeiter, indem wir sie in unserem hochperformanten Team mitarbeiten lassen. Die dabei gemachte transformative Erfahrung und gespührte Grundeinstellung nehmen sie wieder in ihr Unternehmen mit und können so als effektive Botschafter der Veränderung wirken.
Der Nutzen für Ihr Unternehmen ist mannigfaltig. Einige Vorteile, die Sie durch diesen Ansatz gewinnen, sind:
- Ein schwieriges Projekt wird effektiv umgesetzt und zeitigt gute Resultate.
- Schaffen eines Präzedenzfalles, der in der eigenen Organisation aufzeigt, dass sich agiles Vorgehen lohnt und überhaupt machbar ist.
- Eintauchen ihrer Mitarbeiter in eine vorbildlich agile Umgebung, statt umgekehrt, nur punktuell zu beraten und wie ein Tropfen auf den sprichwörtlichen „heissen Stein“ zu wirken.
- Kein „abhängig machen“ Ihrer IT von einem externen Dienstleister, den man nicht mehr los wird. Unser Ziel ist es, die Problemlösungskompetenz ihrer eigenen Mitarbeiter zu steigern und nicht uns in Ihrer Organisation „festzusetzen“. Nach einer fix definierten Projektdauer, sind wir wieder weg.
- Wirken auf allen Ebenen, von der Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen bis zur Software-Architektur.
- Kontinuierliches Monitoring der Produktivität des/der Teams zeigt, wie gut sie sich entwickeln und wie produktiv sie in der Lage sind qualitativ hochwertige Software zu entwickeln. Sie kaufen niemals eine „Katze im Sack“. Transparenz ist trumpf, denn wir haben nichts zu verbergen.
- Lernen ist das oberste Ziel. Betrachten sie es als ein kontrolliertes Experiment, dass immer einen Nutzen generiert. Wir erklären auf Wunsch gerne allen Interessierten unsere Schritte.
Whitepaper
Eine detailiertere Beschreibung unseres Vorgehens finden Sie in unserem White Paper.
deepseed ist ein eingetragenes Warenzeichen der REDpill GmbH.