Der Begriff „High Performance“ wird – besonders im deutschsprachigen Gebiet – gerne falsch verstanden. Eine Begriffsklärung ist deshalb angebracht.
Wir verstehen darunter zum einen ein hoches Mass an erreichten Resultaten, wobei diese jeweils im Kontext von produktionsreifer Software gesehen werden müssen.
Gleichzeitig hat dieser Begriff für uns auch einen qualitativen und einen Verhaltensaspekt. Wir verbinden damit ebenso ein qualitativ hochwertiges Ergebnis, dass den Wünschen des Kunden entspricht.
Beim Vorgehen bedeutet dies für uns, dass alles getan wird, dass möglich ist, um ein Umfeld zu schaffen, dass eine hohe Leistung auch erreicht werden kann. Die starke Einflussnahme auf bestehende organisatorische und vorgehenstechnische Gegebenheiten ist ein integraler Bestandteil des zu erwartenden Endresultats.
Mehr zum Thema „High Performance Team“ (inklusive einer Erklärung woher der Begiff stammt) finden sie hier.