prinzipienverankerung

Der deepseed-Ansatz hat nicht zum Ziel Ihren Mitarbeitern nur Praktiken beizubringen (z.B. wie man ein Sprint-Planning-Meeting durchführt oder ein Kanban-Board aufsetzt).

Stattdessen wollen wir erreichen, dass Ihre Mitarbeiter beginnen agile Werte und Prinzipien zu verinnerlichen. Gehen diese Werte und Prinzipien ins Blut über, dann ergibt das eine massive Verstärkung des Wandels hin zu einer schlagkräftigen Organisation.

Diese zeichnet sich nämlich nicht dadurch aus, dass den einzelnen Mitarbeitern von oben herab gesagt werden muss, was gut und richtig für die Firma ist, sondern sie werden selbst im Kontext der Firmenbedürfnisse die besten Wege suchen, um die Arbeit effektiver und effizienter zu gestalten.

Das Selbstorganisation und -verwaltung nicht einfach ein Freibrief für unkoordiniertes Chaos und Anarchie ist, ist noch nicht bei allen durchgedrungen. Wir zeigen auf, wie Freiheit und Verantwortung Hand-in-Hand gehen.

Voraussetzungen

  • Die Bereitschaft organisationstechnische und kulturelle Experimente zu fahren, mit dem Ziel Vertrauen zueinander innerhalb der Organisation zu stärken und gleichzeitig die Fähigkeiten der Mitarbeiter dahingehend zu verbessern, dass sie das in sie gesetzte Vertrauen auch befriedigen können.
  • Grundlegendes Einverständnis eine „Save-to-Fail“-Umgebung aufzubauen, im Gegensatz zu einer „Fail-Save“-Umgebung, in der es primär darum geht Fehler zu vermeiden.
  • Bereitschaft Ihrer Mitarbeiter, die im Projekt mitwirken, zu lernen und dieses Wissen innerhalb der eigenen Organisation an andere weiterzugeben. Dazu evaluieren wir die Mitarbeiter, um sie diesbezüglich richtig einzuschätzen.